script mit root-rechten
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Jul 30 21:58:49 CEST 2003
On Wed, 2003-07-30 18:30:08 +0200, Kai Meder <lug-owl at kai.meder.info>
wrote in message <001901c356b7$d7d99270$fe78a8c0 at rincewind>:
> >> ist dies mir paar zeilen realisierbar ?
> >
> > Uff... Ich denke: nein. Dem Script kannst Du nicht so ohne weiteres
> das
> > SUID-Bit aufdrücken (das wird bei Scripten ignoriert). Andere
> Verfahren
> > kenn' ich bei PHP nicht.
> >
> > Andersherum, wenn's denn wirklich sein muß, könntset Du Dir einen
> > Wrapper schreiben (in C z.B.), dem Du das SUID-Bit setzen könntest.
> > Einzige Aufgabe: das Script starten.
> >
> > Wozu brauchst Du das denn? Vielleicht kann man das besser lösen.
>
> ich brauche ein script, dass in /etc/cron.d/ neue cronjob-files anlegen
> kann ...
> das ist im prinzip alles ...
Dann mach' das doch einfach so:
- Eine Zeile in irgendeiner Crontab plazieren, die ein Script mit etwa
folgendem Inhalt aufruft:
#/bin/sh
URL_FILE=/home/www/project/urls_to_dump
while read URL; do
links -dump "${URL}"
done < "${URL_FILE}"
- Vom Webserver einfach nur noch die Datei urls_to_dump ändern.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030730/697a0112/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list