Samba 3.0 in ADS Umgebung integrieren

Burkhard Obergöker burkhard.obergoeker at uni-bielefeld.de
Tue Jul 29 07:20:26 CEST 2003


Toens Bueker schrieb:

> 
>>ich möchte Samba 3.0 in unsere Domäne integrieren.
> 
> 
> http://www.oo-services.com/articles/sso.html
> 
> ... schon gelesen?

Ad soll jetzt keine "ich kann's besser"-Mail werden, nur eine Alternative:

Wenn Du die Benutzerverwaltung hauptsächlich über AD machst, also 
bereits M$-DCs einsetzt und zusätzlich nur einen (oder mehr) Fileserver 
aufsetzen willst, dann bietet sich winbind an, der analog zum NIS die 
gesamte Benutzerstruktur quasi aus dem AD absaugt und in das ganze 
Linux-System integriert.

Der Umstellungsaufwand bezüglich PAM und nsswitch wäre zwar immer noch 
da, aber Du brauchst das AD nicht ändern.

Das Howto:
http://lists.linux.org.au/archives/lias/2003-May/msg00033.html


Wenn Du natürlich auch Desktops in die Domäne integrieren willst, dann 
bietet sich die LDAP-Anbindung natürlich eher an, zumal sich der 
Benutzer bei der winbind-Lösung immer mit vorangestellter Domäne 
anmelden muss (BUERO+meier)

Gruß

Burkhard


-- 
Burkhard Obergöker                               Universität Bielefeld
Dipl. Ing. (FH)                                  Universitätsstr. 25
Tel. 0521/106-4160                               Fax. 0521/106-6464
burkhard.obergoeker at uni-bielefeld.de             33615 Bielefeld




More information about the Linux mailing list