Websphere Homepage Builder

Sebastian Inacker inacker at gmx.de
Mon Jul 21 13:28:11 CEST 2003


Hallo Ralf.

On Mon, Jul 21, 2003 at 09:39:49AM +0200, Ralf Scheider wrote:
> Ich habe vor, fuer mich eine Homepage zu erstellen. Da
> ich keinerlei Ahnung von html-Programmierung habe, bin
> ich auf Software a la Frontpage angewiesen. [...]

Wenn die Homepage nicht "morgen" in der Endfassung online sein /muss/
und Du ein bisschen Spass am "basteln" hast, dann wuerde ich die Seite
wie schon vorgeschlagen per Texteditor erstellen.

Eine wirklich gute Hilfe ist die SelfHTML[1]. Unter [2] findest Du
noch ein Probekapitel aus einem O'Reilly Buch. (Info kam heute per
Mail, keine Kaufempfehlung fuer das Buch, das ich nicht kenne.
SelfHTML gibt es online oder auch als Buch.)

Ich selbst habe mit dem Netscape Composer angefangen (Mozilla hat
glaube ich auch einen Composer - so als Hinweis, falls Du nicht
(alles) selbst per Hand schreiben willst). Der ist "damals" aber
staendig abgestuerzt und ich habe langsam begonnen, HTML zu lernen.
Schwer ist es nicht, wenn Du die Zeit/Lust hast und eben nicht
"morgen" etwas da sein muss.

Wenn Du Dich dann ein bisschen mit HTML auskennst, dann kannst Du Dir
auch mal WML[3] anschauen. Damit kann man Vorlagen schreiben,
Navigationen automatisch erstellen lassen und viel mehr. Ist eine
praktische Sache. (Nachdem ich HTML und WML konnte, fuehlte ich mich
stark eingeschraenkt, als ich mal mit Frontpage arbeiten musste.)

Ich verwende XEmacs als Editor, ich habe aber schon oefters von Amaya,
August und Bluefish gehoert.

[1] http://selfhtml.teamone.de/ - der Download lohnt sich:
    http://selfaktuell.teamone.de/extras/download.shtml
[2] http://www.oreilly.de/catalog/learnweb2/chapter/
[3] http://thewml.org/

Tschuess,
  Sebastian



More information about the Linux mailing list