Postfix und virtuelle User
Maximilian Wilhelm
max at rfc2324.org
Wed Jul 9 18:46:26 CEST 2003
Am Mittwoch, den 9 Juli hub Uwe Schuerkamp folgendes in die Tasten:
> On Wed, Jul 09, 2003 at 04:23:52PM +0200, Hauke Joachim Zuehl wrote:
> > Hi :)
>
> > In virtual_regexp steht dann die Zeile mit dem regulaeren Ausdruck:
> > /^h.*l.*/ hauke at athene.dnsalias.org
> >
>
> Hallo Hauke,
>
> weisst du eventuell, ob die Reihenfolge wichtig ist, d.h. ob aliases
> von "oben nach unten" abgearbeitet werden? Hintergrund ist, dass ich
> eine Reihe fester aliases in einer Domain hab
> (z.B. uwe at schuerkamp.de), dann noch ein paar Listen, Verteiler
> usw. ist es damit auch moeglich, alles *nicht* gematchte an eine feste
> Adresse weiterzuleiten?
Klar, nennt sich Catch-All:
# /etc/postfix/virtual
@rfc2324.org max at mailbox
...wobei "all" relativ zu sehen ist; halt "alles", was uebrig bleibt.
Adresssen/Aliase, die gesondert eingetragen sind, werden bevorzugt.
man canonical
Ciao
Max
--
Die Symptome der Liebe sind sehr ernst zu nehmen -
die Erkrankten muessen sofort ins Bett.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030709/c55c5141/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list