Linux als Gateway

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Thu Jul 3 15:45:33 CEST 2003


On Thu, 2003-07-03 15:31:55 +0200, Roland Hellweg <rhellweg at egge.net>
wrote in message <CEENIFPIKFOCHPFLIGPKIENBCAAA.rhellweg at egge.net>:
> Hallo,
> 
> habe folgendes Problem:
> Linux-Rechner mit ISDN-Wählverbindung und kleinem Netz-
> werk dahinter. Ich habe Linux als Gateway konfiguriert,
> sodass Win-Clients auf das Internet zugreifen koennen.

Fein.

> Das funktioniert auch wunderbar wenn cinternet manuell
> gestartet wird. Sobald dies nicht der Fall ist bekommen

Was ist cinternet? So ein Wähl-Frontend?

> die Windows-Browser keinen connect. Wie kann ich das
> Einwahlprogramm anstossen?

Naja, mehrere Möglichkeiten. Die Linux-Kiste kann z.B. selbständig
wählen, sowie Daten nach draußen müssen (isdnctrl dialmode ippp1 auto).

Dir ist aber klar, daß ein weldgewordener Rechner das dann als
Kostenfalle nutzen kann, oder?

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
      ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030703/5b35b741/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list