Nochmal POP3-Server vs. Client
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Thu Jul 3 16:45:27 CEST 2003
On Tue, Jul 01, 2003 at 07:17:32PM +0200, Markus Wigge wrote:
> Und nochmal ...
>
> Ich habe mangels Antworten mal den teapop-mysql getestet (mit mbox) und
> habe festgestellt das ein ändern des Mailserver (von qpopper nach
> teapop) bei gleicher Mailbox dazu führt dass alle Mails vom Client als
> "neu" geladen werden.
> Gibt es keine Möglichkeit sowas zu unterbinden?
Nein - Vermutlich benutzen teapop und qpopper unterschiedliche methoden
die "UIDL" werte zu berechnen und dadurch sind alle mails "neu".
Wirf pop3 fuer solche leute weg - Die gehoeren geschlagen ...
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030703/9f536e44/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list