Adaptec 2100S
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Thu Jul 3 16:23:25 CEST 2003
On Thu, Jul 03, 2003 at 09:11:23AM +0200, Toens Bueker wrote:
> Burkhard Obergöker <burkhard.obergoeker at uni-bielefeld.de> meinte:
>
> > >also läuft er doch? Das ich da die passenden Module
> > >vorher brauche, war mit schon klar - hauptsache am Ende
> > >funktioniert das Ding wie ich das möchte....
> >
> > Ich habe aber hier in einer FSC-Primergy einen 2100S,
> > ebenfalls mit einem I20. Das Raid kann vollständig mit
> > dem Controller-BIOS konfiguriert und verändert werden,
> > Das dpt_i2o gibt dann nur das logische Gerät an das
> > Betriebssystem in alter LINUX-SCSI-Manier (/dev/sdx) weiter.
>
> Was mich jetzt noch interessieren würde: hat irgendjemand
> von denen, die diesen Controller benutzen, schon einen Weg
> gefunden, das RAID remote zu überwachen (z. B. per snmp)?
>
> Nach meinen Informationen macht der Controller
> irgendwelche Warngeräusche, wenn eine Platte das zeitliche
> segnet. Das bekomme ich aber nicht mit, wenn ich 250 km
> entfernt sitze ...
Ich habe das selbe problem (Danke fuer den reminder) - Ich habe mal im
Adaptec Linux Forum gesucht und einen hinweis auf "raidutil" bekommen:
Gesaugt - genommen und ...
sed:/tmp# ./raidutil -L controller
osdIOrequest : File /dev/dpti17 Could Not Be Opened
Engine connect failed: COMPATILITY number
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030703/91986264/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list