PPTP und MSCHAP-V2
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Wed Jan 29 10:35:02 CET 2003
On Wed, Jan 29, 2003 at 10:24:19AM +0100, Markus Wigge wrote:
> Ich habe es nach einigem rumprobieren und patchen endlich geschafft
> einen PPTP Server aufzusetzen bei dem ich mich von Windows aus mit
> MSCHAP und MSCHAP-V2 authentifizieren kann.
>
> Leider funktioniert das nur wenn ich die Verschlüsselung auf
> Windows-Seite deaktiviere, sobald ich die Verbindung verschlüsselt
> starten will bekomme ich Probleme?
> Auch hier funktioniert die Authentifizierung mit MSCHAP-v2,
> aber sofort danach wird die Verbindung wieder getrennt. Kann es
> sein das dem pppd oder sogar dem Kernel noch ein Modul oder Patch
> fehlen um die Verschlüsselung zu aktivieren?
>
> Wenn ich das richtig verstanden habe sollte bei MSCHAP zumindest
> die Anmeldung verschlüsselt ablaufen. Bezieht sich die
> Verschlüsselungsoption bei Windows nur auf die Nutzdaten?
CHAP und MSCHAP sind "verschluesselt" in dem sie nur die checksumme des
passwords + einer challenge uebertragen. Das "Verschluesselt" wird sich
nur auf die Nutzdaten beziehen. Solange du aber kein debugging in deinem
pppd anmachst und hier mal das debug log schickst wird dir das keiner
genau sagen koennen.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030129/5905478e/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list