/etc/hosts
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Mon Jan 27 18:37:03 CET 2003
On Mon, Jan 27, 2003 at 03:07:50PM +0100, Frank Baurichter wrote:
> Florian Lohoff schrieb:
> >
> > Die /etc/hosts ist eine generelle lokale zuordnung von namen und ip
> > addressen. Die /etc/hosts wird von dem resolver in der glibc benutzt und
> > wird beim ersten aufrufen von gethostbyname/gethostbyaddr geladen.
> >
> > D.h. alle daemons die laufen werden eine alte /etc/hosts haben. D.h. du
> > musst ggfs. daemons die sofort von dem inhalt wissen sollen neu starten.
>
> Also auf jeden Fall dhcp demnach. Wer arbeitet noch damit? Nameserver?
> Würde sich in so einem Fall ein init 1 / init 2 anbieten? Debian Woody
> mit Kernel 2.4.18
dhcp ?!? Du meinst einen dhcp server ? Der arbeitet nur marginal mit
namen - Eigentlich fast nur mit ip addressen.
Im normalfall sollte eigentlich nichts zu rebooten sein es sei denn
irgendwo funktioniert das nicht.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030127/b61d626d/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list