Cups und Samba

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Mon Jan 27 16:24:02 CET 2003


On Mon, 2003-01-27 16:05:57 +0100, Frank Baurichter <frank at baurichter.net>
wrote in message <3E354AD5.6C0BF3F9 at baurichter.net>:

> Nun habe ich die smb.conf geändert und den Schalter "printing = cups"
> gesetzt. Vorher sind wir über lpd etc. gegangen. Muss ich nun die alten
> Printershares aus der smb.conf herauslöschen um auf cups zuzugreifen?

Hallo Frank!

Hmmm. CUPS und Samba sind schon ein paar Mal auf der Liste gewesen, die
LUG'sche Suchmaschine liefert in den ersten paar Treffern 'ne Menge
gutes Material. Google auch. ...und um auf Deine Frage zu antworten: Du
_kannst_ die alten Shares löschen, mußt es aber nicht. Ansonsten komm'
ich im Februar nochmal vorbei, da hab' ich Urlaub:-)

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet!
   Shell Script APT-Proxy: http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030127/a1960960/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list