>Re: LinuxRadio29.01.2003

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sat Jan 25 23:22:02 CET 2003


On Sat, 2003-01-25 15:05:44 +0100, Cord Beermann <cord at lug-owl.de>
wrote in message <20030125140544.GB7449 at Wunder-Nett.org>:
> Hallo! Du (Cord Beermann) hast geschrieben:

> Die Liste sollte wieder komplett sein, wobei mir noch nicht ganz klar
> ist woran es gehapert hat.

Ist vielleicht beim Platten-Kopieren irgendwo 'was über die Wupper
gegangen (->st_mtime)?

> ich habe die robots.txt erweitert, moeglicherweise sind manche
> Mailinglistenarchive nur ueber den Umweg ueber /cgi-bin verlinkt.

Hmmm... Theoretisch sollte alles direkt über die Mailarchiv-Links aus
den HTML-Seiten erreichbar sein...

> Es sind derzeit 18134 Dokumente indiziert. 

Wow:-)

> Nunja. ein weiteres Problem: die Dateien der Mailinglistenarchive
> datieren hauptsaechlich auf den 9.11.01, dementsprechend ist das

Hmmm... Kann's sein, daß wir da mal meine alten, privaten Archive
eingefüttert haben, aus der "Urzeit" unserer Liste?

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet!
   Shell Script APT-Proxy: http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030125/add1e2ae/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list