active-filter fuer isdn
Maik Holtkamp
s-y-l at gmx.net
Sat Jan 25 10:08:02 CET 2003
Hi,
erstmal sorry, an alle die auch debian-users-german lesen, aber da
dort seit Montag keine Antwort einging, dachte ich mir ich probiere
es hier vielleicht nochmal:
---cut---
ich habe hier das Problem, dass mein dod konfigurierter ipppd nicht
mehr aufhaengt, wenn ich zufaellig die IP eines file sharing junkys
erbe.
man pppd kennt dafuer die Option acitve-filter, aber wenn ich das
richtig verstanden habei, hat unter debian woody der ipppd nix mit
dem
pppd gemein, so dass ein Neuuebersetzen des pppd wie hier
beschrieben:
http://lists.suse.com/archive/suse-isdn/2002-May/0169.html ff.
nichts bringen wuerde.
Ich habe auch in de.comp.os.linux.isdn schon danach gefragt und
bekam daraufhin vorhin PM einen Verweis zu:
http://i4l.mediatronix.de/de-dwabc-extension-howto-5.htm#a56
was mir eigentlich auch schon helfen wuerde, aber ich will hier auch
nix kaput machen, bevor ich nicht einigermassen durch Debian
durchsteige und dann so Sachen wie i4l komplett auszutauschen
(worauf das wohl hinauslaeuft :() ist mir eigentlich eine Spur zu
hoch :(.
Kennt jemand vielleicht eine andere Moeglichkeit oder benutzt jemand
diese Erweiterungen und kann mir vielleicht bestaetigen, dass doch
ein kernel-patch reicht und die Geschichte auch unter einem
2.4.18-xfs woody System mit dem mitgelieferten ipppd und den
isdnutils machbar ist?
TIA.
---cut---
BTW: manueles waehlen wuerde das Problem bestimmt beseitigen, aber
es haengen mein Sohn und mein Laptop mit an der Kiste und da
ist das nicht wirklich bequem.
CU - maik
--
Zuerst entfernen Sie mit Hilfe Ihres Lieblingseditors den Kommentar.
Das Beispiel verwendet sed, den allgemeinen Lieblingseditor!
# cat inetd.conf.org | sed s/#tftp/tftp/ > inetd.conf
TCP/IP 1995, OŽReilly Press
More information about the Linux
mailing list