Standard runlevel mit X

Maik Holtkamp s-y-l at gmx.net
Sun Jan 19 12:12:01 CET 2003


Hi,

0n 03/01/19 at 09:48 Andre Landwehr told me:

> On Sun, Jan 19, 2003 at 09:43:20AM +0100, Maik Holtkamp wrote:
> > und IMHO liegt hier der Hauptunterschied zu anderen Distris, denn
> > bei SuSE hatte ich immer den Eindruck sie wuerden am liebsten
> > /etc/int.d/.... vor dem User verstecken und dessen Bearbeitung von
> > vim nach yast verschieben.
> 
> Sei froh, daß das Zeug mittlerweile unter /etc liegt, SuSE hatte
> das früher (heute nur noch als symlink afaik) unter /sbin liegen!

AFAIK linken die heute nicht mal mehr und genau das ist es was mich
von SuSE weggetrieben hat.

Ich war typischer x.1 Kunde (6.1/7.1) ein Update/Neuinstallation
fuehrte dann immer dazu das Sachen, die glaubte verstanden zu haben,
so nicht mehr funktionierten (init scrpte liegen woandes, inserv(?)
statt symlink fuer rc scripte, doc Pfad veraendert....).

Mit 8.1 haette ich dann auch noch ein neues Admin tools lernen
muessen da yast 1 gekickt wurde :(. Ausserdem wurde die
Rechtfertigung fuer major releases immer staerker von den Marketing
Leuten diktiert, anstatt sie technisch zu begruenden :(. Zumindest
das wird bei debian wohl anders gehandhabt.

-- 
bye maik



More information about the Linux mailing list