Kompilier-/Programmierparadigmen
Patrick Willam
p.willam at gmx.de
Tue Jan 14 16:37:05 CET 2003
Jonas Schrieb schrieb:
> Wenn dir der 'Komfort' eines grep reicht, dann kannst du dir einfach die
> Datei '<kernel-source-dir>/Documentation/Configure.help' anschauen. Dort
> sind alle Kerneloptionen zusammen mit ihrer Beschreibung aufgelistet.
>
> Sie ist vielleicht ein wenig gross, aber mit grep sollte man sich da
> schnell durchfinden, ausserdem ist sie thematisch geordnet.
Dann hat ja doch einer die Problematik begriffen ;-) ...und eine
konstruktive
Loesung noch dazu :-))
> (http://www.geocrawler.com/lists/3/Linux/35/100/7642826/)
> Wenn ich diese Mail richtig verstehe, wird diese Hilfe in zukuenftigen
> Versionen auf mehrere Dateien aufgesplittet, so dass man sich noch
> einfacher zurechtfinden sollte.
Verstehe ich auch so. Wertvoller, weil wesentlicher Hinweis fuer die
Zukunft.
Flo's und JBG's Kommentare waren [nach meinem Verstaendnis] eher aus
der [Kernel-]Entwickler- als aus der User-Perspektive. Die gegebenen
Informationen versuche ich mal so zusammenzufassen:
a) bei make {menucofig|usw.} *kann* man nicht, sondern *muss* man
Schreibrechte an den Kernelsourcen haben
b) es empfiehlt sich, nur mit User-Rechten auf Sourcen zuzugreifen
c) a+b ergibt: entweder die Eigentumsverhaeltnisse unter /usr/src aendern
oder den Source (bzw. Kopie davon) zu Hause ($HOME) bearbeiten
d) ein "herkoemmliches Programm" mit der Funktionalitaet von make
menuconfig fuer Normal-Benutzer (_keine_ Entwickler) ist nicht bekannt
e) also entweder selber so eins schreiben...
f) oder grep 'begriff' "<kernel-source-dir>/Documentation/Configure.help"
und less (usw.) benutzen, bis man hat was man wissen will
Vorausgesetzt, dass (e) fuer Normal-Benutzer (_keine_ Entwickler) nicht
wirklich eine gangbare Option darstellt, erhaelt man mit (f) zumindest
hinreichende Informationen.
Mit bestem Dank an Flo, JBG und Jonas (in alphabetical order ;-) fuer diese
Nachhilfestunde,
Patrick
--
+++ GMX - Mail, Messaging & more http://www.gmx.net +++
NEU: Mit GMX ins Internet. Rund um die Uhr für 1 ct/ Min. surfen!
More information about the Linux
mailing list