OT - DSL Router

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Mon Jan 13 14:44:04 CET 2003


On Mon, 2003-01-13 14:16:58 +0100, Frank Matthieß <frankm at lug-owl.de>
wrote in message <20030113131658.GB25546 at dvmwest.gt.owl.de>:
> Montag den 13.01.2003 um 14:12 CET  +0100, schrieb Ron Opitz:

> > Die andere Möglichkeit wäre ein alter PC mit 2 Netzwerkkarten und Linux und 
> > Switch und Teledat LAN 300. Diese Kombination ist natürlich flexibler.
> 
> Diese Lösung ziehe ich für mich vor.
> 
> > 
> > Welche Argumente pro und contra fallen Euch noch ein?
> 
> pro:    Einstöpseln, via Webinterface LAN und Providerdaten eintragen,
[...]
>         Kein technisches Knowhow notwendig.

Das ist ein Pro?

> contra: Technisches Knowhow notwendig.

Das ist ein Contra?


Gerade, wenn's auch im Firewall und Port forwording gehen soll, denke
ich, daß Knowhow unerläßlich ist, weil man sich sonst Löcher aufmacht,
die größer sind, als man denkt...

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet!
   Shell Script APT-Proxy: http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030113/ea5cf5cd/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list