selfmade donkey client / mitstreiter gesucht

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Sun Jan 12 15:59:02 CET 2003


On Sun, Jan 12, 2003 at 02:56:23PM +0100, lug-owl.de at schrieb.de wrote:
> On Sat, Jan 11, 2003 at 05:20:35AM +0100, Florian Lohoff wrote:
> > Cool - Noch mehr infos - Sammel so nach und nach das nuetzliche zeugs.
> 
> Es gibt einen OpenSource-Client (nur für Windows), der in C++
> geschrieben ist. eMule: http://sourceforge.net/projects/emule/
> 
> Koennte das vielleicht helfen?

Ich habe mit den bereits angesehen - zumindest oberflaechlich - Ich mag
kein C++ und ausserdem benutzt e-mule fuer jeden scheiss auch wieder
threads was nicht so wirklich gut zu debuggen ist.

Vom druebergucken war auch der code nicht schoen separiert zwischen 
GUI und dem rest was es schwer macht das zeug wiederzuverwenden.

Weiterhin ist der emule client nicht gerade dafuer bekannt das er sich
freundlich gegenueber servern und anderen clients verhaelt. Deshalb u.a.
hat der donkey-server auch ein penalty fuer zu kurze connections.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-5201-669912
                        Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030112/22d3179a/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list