fontconfig und gnome2
Marcus Werner
travis at upb.de
Sun Jan 12 02:29:02 CET 2003
Hi,..
> Wenn ich mich richtig erinnere sollen (zumindest bei KDE) ein paar
> Pakete fehlerhaft sein.
>
> Vielleicht weiß jemand auch für dieses Problem einen Rat.
Ich hab mal in dem Fehler rumgebohrt.
Paket fontconfig: fc-cache baut fonts.cache.1 pakete, die sehen auch
imho recht sauber aus. fc-list liefert aber nicht wie gewohnt eine
liste von fonts sonder nullu. Und da steckt für mich der Teufel
begraben. Aber der Fehler sollte meineserachtens nicht in fc-list
zu suchen sein, da ja die gtk2-applikationen die diese Fehlermeldungen
ausschmeissen und sich weigern zu starten, ja höchstwarscheinlich nicht
fc-list benutzen sondern auf die libfontconfig1 zurückgreifen.
Vermutlich tut das auch fc-list.
Also werde ich mich mal aufmachen und nach fehlern in den libfontconfig1
sourcen suchen. Wünscht mir Glück. Falls wer noch ne idee hat wie ich
das Problem einkreisen kann,... her damit.
Grüsse,...
--
Marcus Werner
BOFH excuse #216:
What office are you in? Oh, that one. Did you know that your building was
built over the universities first nuclear research site? And wow, aren't
you the lucky one, your office is right over where the core is buried!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030112/b9a03ff4/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list