Fernsehen aufnehmen

Maik Holtkamp s-y-l at gmx.net
Fri Jan 10 18:18:01 CET 2003


Hi,

0n 03/01/10 at 13:43 Volker Gueth told me:

> Hi,
> 
> hat schon mal jemand mit eine TV Karte das Fernsehprogramm
> aufgenommen? Ich habe mich bisher mit dem mencoder rumgeschlagen,
> Bild klappt, aber Ton nicht. Während ich aufnehme, kann ich den
> Ton hören, aber er wird nicht mit aufgenommen.
> btaudio ist geladen, den Audioausgang der TV-Karte habe ich
> auch an den Eingang der Soundkarte angeschlossen /dev/dsp0 bis
> /dev/dsp2 probiert, aber alles erfolglos. Ich verwende RedHat 8.0.
> 
> Gibt es bessere Programme für diesen Zweck?

Also quick und dirty macht zum beispiel das:

transcode -i /dev/video0 -p /dev/dsp -x v4l,v4l -o test.avi -y divx5
-V -f 25 -q 1 -E 44100,16,2 -u 100

bei mir eine Aufnahme nach divx5 aus dem mit dem TV Programm meiner
Wahl (vorher mit xawtv eingestellt). Du kannst Die frequenzen auch
transcode mitgeben. Mencoder kenne ich leider nicht, aber es geht
IMHO auch.

Es braucht so etwas Dampf, wegen dem Echtzeit codieren, aber auf
meinem Athlon XP 1900 läuft es.

Wenn Du was besseres willst nimm den Schalter -I 1 hinzu, dass macht
dann interlacing, ferner kannst Du die diversen Schalter für die
Filter probieren, aber in Echtzeit nach divx wird das nicht
einfacher für die Prozeßorlast :(.

Wenn Du was richtig gutes willst und Platz hast, schau hier:

http://christoph.gaitzsch.bei.t-online.de/video_with_linux.html

Bezüglich Deines Ton Problems, würde ich auf einen flasch gesetzten
recording Kanal tippen. 

aumix -i R sollte den passend stellen.

btaudio überträgt AFAIK über den pci bus. Wenn Du das Kabel von der
TV Karte im line in der Soundkarte hast, brauchst Du das nicht.

Weiteres zu btaudio findest Du unter:
/usr/src/linux/Documentation/sound/btaudio 

HTH.

-- 
- maik



More information about the Linux mailing list