lilo ist platt
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Jan 8 22:25:02 CET 2003
On Wed, 2003-01-08 22:16:21 +0100, Kai Meder <lug-owl at kai.meder.info>
wrote in message <003001c2b75b$31893de0$3bdcfe91 at abra>:
> >> den ganzen dreck lösch ich immer, und schiebe das bzImage von
> >> /usr/src/linux/arch/i386/boot nach /boot und bennen das image halt
> >> entsprechend ..
> >> dann änder ich die kernel.cur und kernel.bak symlinks,
> >> starte nochmal lilo, nur so zur sicherheit ...
> > Den lilo _mußt_ Du neu aufrufen. Lilo schreibt sich eine Liste, auf
> > welchen Platten-Positionen welche teile des/der Kernel liegen. Ja, es
> > geht hier um _Blöcke_, nicht um Datei-Namen oder so. Wenn Du also eines
> > der vmlinuz'e verschiebst (oder ein neues dazupackst), dann muß lilo neu
> > aufgerufen werden, sonst bleibt alles beim Alten...
> ok, sollte ich lilo *nicht* neu aufgerufen haben, kann dann das
> "LI"-phänomen
> auftreten oder bootet der dann einfach wie immer, als wäre nichts passiert ?
Das kann passieren, _wenn_ Du die alten Dateien verschoben hast.
> > Wie gefragt, ist /boot auch unter schlechten BIOS-Umständen erreichbar?
> ähm, was sind "schlechte BIOS-Umstände" ?
Die alten BIOSse, die nicht ordentlichen Platten > 1GB umgehen können,
fallen mir da so ein...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet!
Shell Script APT-Proxy: http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030108/148dcd7a/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list