mysql-compile error (Apachetoolbox)
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Jan 8 14:05:02 CET 2003
On Wed, 2003-01-08 13:44:14 +0100, Christian Menßen <th0r4x at web.de>
wrote in message <3E1C1D1E.2020706 at web.de>:
> Jan-Benedict Glaw schrieb:
>
> >Was baust Du denn da? mysql? Warum nicht das nehmen, was die
> >Distribution mitbringt?
> >
> Weil Apachetoolbox mir den apache mit php, ssl mysql etc installiert. Da
> brauch ich nur auswählen und der macht des, geht einfacher ;-)
Hat Deine Distribution das nicht schon alles? Das sind doch nun wirklich
Standard-Sachen:-)
> >Wie sah der gcc-Aufruf (direkt dadrüber) aus?
> >
> /bin/sh ../libtool --mode=compile gcc
> -DDEFAULT_CHARSET_HOME="\"/usr/local/mysq
> rm -f .libs/libmysql.lo
> gcc -DDEFAULT_CHARSET_HOME=\"/usr/local/mysql-3.23.52\"
> -DDATADIR=\"/usr/local/
> cc1: warning: changing search order for system directory
> "/usr/local/include"
Das ist leider nicht vollständig. Z.B. ist '-DDATADIR=\"/usr/local/'
sicherlich nicht so gemeint. Wenn das cut'n'paste'n nicht richtig läuft,
kannst Du die Ausgaben vom Compilen in eine Datei umleiten:
make > make-log.txt 2>&1
Dann hängst Du die entstehende Datei make-log.txt einfach an die Mail
an. Dann werden auch keine zusätzlichen Zeilenumbrüche eingefügt.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet!
Shell Script APT-Proxy: http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030108/ceeef895/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list