PGP Schlüsselverteilung

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fri Feb 28 09:10:02 CET 2003


On Fri, 2003-02-28 08:54:51 +0100, Adam Jendrosek <aj at ordix.de>
wrote in message <3E5F15CB.80306 at ordix.de>:
> hab eine Frage bezüglich der Verteilung des öffentlichen PGP bzw. GNUPG 
> Schlüssels. Gibt es ein Verfahrenfür den Fall, falls jemand sich einen 
> neuen öffentlichen Schlüssel generiert, dass alle anderen Benutzer  die 
> an seinem Keyring hängen benachrichtigt werden?

Nicht, daß ich davon wüßte. Aber: wozu auch? Wenn Du einen neuen Key
hast, dann benutze den. Wer dann eine signierte Mail von Dir bekommt,
der wird sich den key (zumeist automatisch) schon selbst herunterladen.

Problematisch ist's, wenn Du Deinen alten key nicht länger benutzen
möchtest (lies: andere sollen den nicht nehmen, um an Dich zu
verschlüsseln). Du solltest den key dann revoken (ein feiner Deutsch!),
mit entsprechendem Text. Allerdings haben davon natürlich noch nicht
alle auch das neue revocation certificate. Daher empfehle ich sowieso,
von Zeit zu Zeit seinen public keyring zu löschen:-) (Der eigene public
key sollte ja ebenfalls auf den keyservern sein)[1].

MfG, JBG
[1]: Das sollte man allerdings nicht tun, wenn pksd es geschafft hat,
den eigenen Key kaputtzumachen. Das kann leider recht schnell passieren,
wenn man weitere Verschlüsselungs-Keys an den Hauptschlüssel hängt:-(

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
      ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030228/0e9488ec/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list