sporadischer ping fehler

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Wed Feb 26 12:05:03 CET 2003


On Wed, 2003-02-26 11:15:55 +0100, Mirko Schoppmeier <lug-owl at schoppi.de>
wrote in message <20030226101555.GA9690 at homer.schoppi>:
> Hallo,
> 
> manchmal wenn ich versuche zu ping'en, bekomm ich folgende
> Fehlermeldung:
> 
> PING 192.168.2.1 (192.168.2.1) 56(84) bytes of data.
> WARNING: failed to install socket filter
> : Protocol not available
> 
> der ping läuft dann normal weiter.

Also - Du hast iputils-ping (und nicht netkit-ping). Wenn man da in den
Source guckt, dann sieht man, was die versuchen: wenn zwei Leute
gleichzeitig pings laufen lassen, dann soll jeder ping "seine" Pakete
erkennen können. Dazu werden zwei Dinge getan: 1. jeder packt
unterschiedliche Daten in das Ping-Paket und 2. versucht jeder (nur in
dem Fall, daß ein 2ter Ping am Laufen ist), einen Filter zu setzen. Dann
filtert der Linux-Kern gleich alle Ping-Antworten aus, die nicht für den
jeweiligen Ping gedacht sind.

Damit das funktioniert, muß der Systemkern das natürlich unterstützen,
und Deiner tut das anscheinend nicht... Sucht man 'nen bischen im
Kernel-Source, dann bekommt man 'raus, daß man dazu unter der
Netz-Optionen "Socket Filtering" anknipsen muß...

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
       ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) && ~(IRAQ_WAR_2 | DRM | TCPA);
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030226/1cb840be/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list