Treffen im Notebookcafe

ingo at fargonauten.de ingo at fargonauten.de
Tue Feb 25 12:31:03 CET 2003


On Mon, Feb 24, 2003 at 05:57:17PM +0100, Cord Beermann wrote:
> wie waers mit kmail beibringen die pgp-signature als Attachment
> anzuhaengen? 

Solange haufenweise Mail-Clients nicht mit PGP/MIME umgehen können,
halte ich das nicht für eine weise Empfehlung.  Und, nein, dadurch
dass man es benutzt wird man in diesem Fall keinen Druck ausüben
können.

Ja, ich weiss, mutt versteht nur PGP/MIME, ärgert mich auch.  Wie war
das noch mit "be liberal in what you accept"?  mutt's Fehler; procmail
hilft.

Auf der ietf-openpgp Liste gabs vor kurzem noch 'ne fette Diskussion,
ob und wie man mit diesem Problem umgehen soll, z.B. durch
Spezifikation einer etwas rückwärtskompatibleren Lösung.  Ist
natürlich (inzwischen) auch nicht mehr das Gelbe vom Ei.  Ich erlaube
mir mal zu behaupten, dass die eine wahre Lösung nicht gefunden wurde.
Das liegt nicht zuletzt daran, dass es schon bei MIME 'ne Menge MUAs
gibt, die geradezu abenteuerliche Implementierungsproblemchen haben
(Reihenfolgeabhängigkeiten bei Header-PARAMETERN??)  und da PGP/MIME
'ne Menge dieser Problemfälle enthält, ist eine schnelle Lösung nicht
in Sicht.

bye

-- 
		  http://fargonauten.de/ingo

PGP: 	3187 4DEC 47E6 1B1E 6F4F  57D4 CD90 C164 34AD CE5B



More information about the Linux mailing list