OpenOffice

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Mon Feb 24 14:18:02 CET 2003


On Mon, 2003-02-24 13:24:10 +0100, Ralph Meyer <ralph at schose.dyndns.org>
wrote in message <2922.62.225.209.39.1046089450.squirrel at schose.dyndns.org>:
> 
> >> kennt jemand eine Möglichkeit,
> >> ein OpenOffice - Tabellenkalkulationsdokument
> >> zu reparieren ?
> > was ist denn defekt?
> > *indieglaskugelschau*
> 
> Ich mußte gerade mit entsetzen feststellen,
> das das Dokument von jener Person im
> Excelformat gespeichert wurde.

Wie jetzt? In OO bearbeitet - und dann als .xls (aber mit OO-Endung)
abgespeichert? Ja? Schick die Person mit einem entsprechenden Schild um
den Hals gehängt heute Abend ins Exil (nach Detmold).


MfG, JBsarkasmusklauselsiehebeiheisesolltejetztjajederkennenG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet!
   Shell Script APT-Proxy: http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030224/639df0d1/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list