Debian Paketherkunft?!

Joern Muehlencord joern at muehlencord.de
Fri Feb 21 19:02:03 CET 2003


Hi,

> On Fri, Feb 21, 2003 at 03:41:56PM +0100, Joern Muehlencord wrote:
> > Geht sowas irgendwie? Bei mir haben sich "sid" Pakete durch eine falsche
> > Apt-Einstellung eingeschlichen, die ich wieder los werden moechte. Die
> > Anleitung zu einem Downgrade, die ich mir ergoogelt habe, hat nicht alle
> > Dateien erwischt und ich muss jetzt eine Reihe von Paketen von Hand
> > downgraden.
> Hilft dir vielleicht /var/lib/apt/lists/*woody*Packages?
ja, das hat mir erstmal weitergeholfen. Ich glaube aber, mit dem pinning
stimmt bei mir irgendetwas nicht.
Hier mal die preferences:
--------
Package: *
Pin: release a=stable
Pin-Priority: 1001

Package: *
Pin: release a=testing
Pin-Priority: 1002

Package: *
Pin: release a=unstable
Pin-Priority: 20
--------
Ausserdem kann ich Mozilla nicht auf v1.2 von
http://people.debian.org/~frankie/debian/woody/kalem/
halten. Dafuer hatte ich einen Eintrag folgender Form eingebaut:

Package: mozilla*
Pin: release v=2:1.2*
Pin-Priority: 1003


Gruss
Joern
-- 
Linux is like wigwam - no windows, no gates, apache inside. 
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030221/93ad1812/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list