Nochmal Domänen und Win2K
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu Feb 20 19:17:02 CET 2003
On Thu, 2003-02-20 19:12:14 +0100, Frank Baurichter <frank at baurichter.net>
wrote in message <3E551A7E.16FDA78F at baurichter.net>:
> Jan-Benedict Glaw schrieb:
> > Nachdem DNS nicht geklappt hat, versucht die Kiste anscheinend, den
> > Dienst über SMB-Broadcasts zu finden. Passt die IP-Config? Ist der
> > Samba-Server unter der (Broadcast-)IP 172.16.1.255 erreichbar?
> >
> > > Was muss ich jetzt machen, bzw. wo den Fehler finden?
> >
> > U.U. die IP-Konfig geradebiegen...
> >
>
> Wo finde ich die IP-Konfig?
Na, wo stellt man die IP-Adresse und so ein?
Rechte Maustaste auf die Netzwerkumgebung, Protokolle, TCP/IP, ...
Daß DNS nicht funktioniert ist eine Sache - das kann fehlkonfiguriert
sein, oder vielleicht auch allgemeine Dummheit bei M$-Produkten.
Daß aber ein NTB-Broadcast nicht beantwortet wird (von Deiner
Linux-Dose), das könnte eben auch eine Fehlkonfiguration sein. Wie
gesagt - prüf' nochmal, ob die beiden Rechner wirklich sauber
konfiguriert sind.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet!
Shell Script APT-Proxy: http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030220/462fb1aa/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list