Joining a domain (War: Win2K und =?iso-8859-1?Q?Dom=E4nen?=)
Achim Dreyer
adreyer at math.uni-paderborn.de
Thu Feb 20 16:33:01 CET 2003
On Thu, 20 Feb 2003, Frank Baurichter wrote:
> > > > Praxistip: Wenn da schon "IBB" drinsteht, dannwechsele zu einer
> > > > WORKGROUP und boote neu. Anschließend machst Du einen neuen
> > > > Versuch für den Domänenbeitritt.
> > > >
> > > > > Ist beim Domänennamen auf Groß/Kleinschreibung zu achten?
> > > >
> > > Wir sind hier an der Workgroup IBB angemeldet, der Rechner hat also
> > > seinen Zugriff. Alle Win9x melden sich halt an der Domain an und mit dem
> >
> > Da isser!
> > Wenn es eine Workgroup IBB gibt, dann gibt es keine Domäne IBB.
> > Ist es nun eine Domäne oder eine Workgroup?
> >
> Das ist hier eine historische Sache. Früher, bevor wir die Domäne
> benutzt haben, gab das die Workgroup IBB. Jetzt ist in smb.conf die
> Domain IBB eingetragen. Nun weissichnicht, ob da noch irgendwelche
> Schweinereien der Arbeitsgruppe IBB von seiten der 9x Clients über sind.
>
> Wir suchen hier mal auf den alten Rechnern, ob da noch eine
> Arbeitsgruppe IBB eingestellt ist.
AFAIK:
Workgroup und Domain sind prinzipiell das Gleiche, nur werden bei
Domainzugehörigkeit die User- (und andere) Daten nicht lokal sondern
zentral verwaltet/authentisiert/etc..
Ich habe eine M$ Domäne und es sind auch >10 Rechner in dieser Domäne.
Da einige Benutzer gelegentlich mit ihren Laptops ins Büro kommen
(diese Rechner sind privat) und "alle Dienste" zur Verfügung haben wollen
targe ich auf denen als Workgroup den Domänen-Namen ein.
-> funktioniert bestens! (Solange deren lokales Passwort=Domänenpaßwort)
--
Regards,
Achim Dreyer
--
A. Dreyer, Senior SysAdmin (UNIX&Network) / Internet Security Consultant
More information about the Linux
mailing list