Debian: PHP4 nicht installierbar
Hauke Joachim Zuehl
hzuehl at athene.dnsalias.org
Thu Feb 20 14:53:01 CET 2003
Am Don, 2003-02-20 um 14.30 schrieb Frank Matthieß:
>
> Woody ist doch genau richtig. Stable ist stable ist stable.
Sag ich ja auch nichts gegen :)
Bin ja froh, als Suse-Luser das hinbekommen zu haben. Sogar DSL laeuft
(warum muss man das als Debian-Newbie eigentlich immer explizit
erwaehnen *g*?).
> > E: Sorry, broken packages
>
> Hast Du apt-get update gemacht, bevor Du apt-get install aufgerufen
> hast?
Ja, habe ich gemacht.
Ich habe aber auch gesehen, dass fuer mich wichtige Features in PHP
fehlen und habe mir deshalb die Sourcen runtergeladen.
Waere im Moment nur fuer mich interessant zu wissen, wie das geht, wenn
ich mal wieder auf solche Probleme stosse.
>
> Frank.
Gruss,
Hauke
--
"Wir sind der Nato fest verpflichtet. Wir sind ein Teil der Nato.
Wir sind Europa fest verpflichtet. Wir sind ein Teil Europas"
(George W. Bush)
More information about the Linux
mailing list