Tauschbörsen
Martin Mikoleit
martin.mikoleit at t-online.de
Mon Feb 17 09:54:03 CET 2003
Hallo,
Deine sehr anspruchsvollen Fragen kann ich kaum beantworten. da aber das
Thema nun schonmal da ist, ein paar Erfahrungen von mir dazu:
- als ich vor ca. einem Jahr mal versucht habe, Tauschsoftware unter
Linux zum Laufen zu bringen, ist mir das nur mit gnutella-clients
gelungen. Am besten gefiel mir damals der grafische "qtella"-client
- kazaa ist das Beste, wenn man schnell mp3-Dateien haben möchte. Man
kann meist sogar unter verschiedenen Versionen und Qualitäten wählen. Im
edonkey-Netzwerk findet man hingegen Alles: Filme ja, aber z. B. auch
e-books, software und auch Musik natürlich. Dieses Netzwerk ist ideal,
wenn man eine Breitbandverbindung hat und einen Rechner, der ohnehin
dauernd am Netz hängt, denn bis die downloads dann da sind, dauert es
Stunden bis Tage. Bei Einwahlverbindung kann man hingegen nur abraten.
Mich würde Deine endgültige Entscheidung sehr interessieren und Deine
Erfahrungen damit.
Gruss,
martin
More information about the Linux
mailing list