Hilfe für SCSI Einstelger
Joern Muehlencord
joern at muehlencord.de
Wed Feb 12 10:37:01 CET 2003
Hallo Thomas,
> sgcheck:
> /dev/sg4 0/0/5/0 Sequential-Access HP C1533A
Mh, sgcheck finde ich bei Debian irgendwie nicht. Kann aber mit sg_scan
dienen:
/dev/sg0: scsi0 channel=0 id=3 lun=0 type=1
/dev/sg1: scsi1 channel=0 id=0 lun=0 [em] type=5
cdrecord -scanbus
scsibus0
0,3,0 3) 'HP ' 'C1533A ' 'A708' Removable Tape
scsibus1:
1,0,0 100) 'RICOH ' 'CD-R/RW MP7083A ' '1.10' Removable CD-ROM
...
[Viele, viele Erklärungen] :-)
...
> > Voellig planlos....
> Immer noch ?
Nicht wirklich. Ich schreibe diese Email gerade bei eingehaengtem
Dat-Laufwerk. Das Ding braucht zwar im sehr lange, bis durch das Adapter
BIOS durch ist - dann scheint es aber zu laufen. Werde mir gleich noch
ein Band besorgen und dann mal sehen, was passiert. Werde jetzt mal
neustarten und den Scanner wieder anhaengen. Mal sehen, was dann
passiert.
Gruss
Joern
--
Linux is like wigwam - no windows, no gates, apache inside.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030212/fc603142/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list