isdn multilink // BRI channel

Maik Holtkamp s-y-l at gmx.net
Sat Feb 8 11:03:02 CET 2003


Hi,

0n 03/02/08 at 10:27 Frank Matthieß told me:

> Samstag den  8.02.2003 um  9:38 CET +0100, schrieb Maik Holtkamp:

> > ---cut---
> > Feb 08 08:44:54 * tei 66 calling 0192145 with +49 5223/xxxxx,
> > Buende  CHANNEL: BRI, B1 needed
> > ---cut---
> > 
> > Ich benutze unter woody einen isdn-multilink zu teleos. Google sagt
> > mir das BRI eine Art buddling Technik ist die 2 B Kanaele mit einem
> 
> ?! s.u.

Ja, sorry, war eigentlich weit ueber meinem Horizont und hatte mir
das beim googlen so zusammengereimt [1].

> BRI = Basic Rate Interface -> 2 x 64000 Bits/Sekunde -> Normales ISDN
>
> im Gegensatz zu: 
> 
> PRI = Primary Rate Interface -> 30  x 64000 Bits/Sekunde ->  S2M

Also ist BRI doch mein Ding, oder?
 
[D-Kanal Infos]

Danke.
 
> > Was mich nur wundert ist das diese Meldungen jetzt nach fast 2
> > Jahren isdn-Multilink zu teleos (1,5 Jahre SuSE, 6 Monate woody)
> > erstmals auftauchen.
> 
> Das wundert nicht nur Dich.

Haette denn diese Meldung Deiner Meinung nach:

[ ] schon immer auftauchen muessen oder
[ ] auch jetzt nicht auftauchen duerfen

Hast Du vielleicht eine Idee wo ich weiter suchen sollte:

[ ] ibod
[ ] ipppd
[ ] isdnutils
[ ] teleos (nicht schon wieder :()

[1] Was mich richtig irritierte waren gegooglete Aussagen wie: "The good
    old BRI version of ISDN", da dachte ich erst es waere Asbach Technik.

-- 
bye maik



More information about the Linux mailing list