smbmount als Benutzer
Hans-Joachim Hoetger
Hans-Joachim.Hoetger at mediaWays.net
Tue Feb 4 13:27:01 CET 2003
On Tue, Feb 04, 2003 at 11:27:32AM +0100, Florian Lohoff wrote:
> Grundsaetzlich ist das mit dem smbmount allerdings total scheisse. Denn
> samba ist anders als nfs ein networking filesystem bei dem die
> permissions auf dem server gesetzt werden d.h. jeder mount ist
> personalisiert d.h. username/password. Man hat also die moeglichkeiten
> das password in die fstab zu schreiben oder es insgesamt manuell zu
> machen. Denn - wenn man in die /etc/fstab solch einen eintrag macht:
>
> flo at touch:~$ grep samba /etc/fstab
> //samba/homes /mnt/samba smb noauto,user,username=flo 0 2
>
>
> Passiert dieses:
>
> flo at touch:~$ mount /mnt/samba
> Password:
> cannot mount on /mnt/samba: Operation not permitted
> smbmnt failed: 1
>
>
> Also fstab kann man knicken ...
>
Moin
Man kann die fstab mit '600' Rechten versehen. Wenn Du dann
der einzige bist, der als root an die Maschine kommt, kannst
Du das Passwort in die Datei schreiben.
//samba/hhoetger /mnt/samba smbfs user,noauto,username=hhoetger,password=Siphaigh0viusia,uid=hajo,gid=users
Grüße
--
Hans-Joachim Hoetger voice: +49-5246-80-1555
Telefónica Deutschland GmbH fax: +49-5246-80-2555
"Man muss korrupt sein, damit man für das Unbestechlichsein
genug Geld hat." Dieter Hildebrandt in "Scheibenwischer"
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 307 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030204/6099fe1f/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list