Serverabsturz SuSE 8.1
Stefan Pump
lug at pumpnet.de
Sun Feb 2 14:54:02 CET 2003
@Alex:
> Hi !
> Ich hatte mal so ein ähnliches Problem. Bei mir war aber ein
standardmäßig
> eingerichteter Cronjob an allem Schuld. Vielleicht hilft dir das
weiter.
>
> Gruß Alex
Danke, ich werde mal sehen, was ich da deaktivieren kann.
@Dietmar:
> > Mein Problem:
> > Der Server bleibt so alle 3-6 Wochen einfach hängen.
> > Kein Login über Konsole, kein Login über ssh,
> > keine Webseiten, kein samba-Zugriff, kein STRG-ALT-ENTF, ...
> > aber:
> > ping auf die IP geht noch
> Kernel muss zumindest noch teilweise laufen, sonst wäre ping tot.
Zur
> Konfiguration von serieller Konsole
> /usr/src/linux/Documentation/serial-console.txt.
>
Das werde ich, wenn sich demnächst ein freier Rechner anbietet, mal
ausprobieren.
> Ausserdem würde ich mal verschiedene Hardwaretests laufen lassen.
Ein
> guter Anfang ist cpuburn. http://users.ev1.net/~redelm/
>
>cpuburn< läuft erstmal, allerdings konnte ich den Rechner gestern
nach einer dreiviertel Stunde >cpuburn< nicht mehr ansprechen. Da ging
alerings auch kein ping mehr und ich habe ihn vorsichtshalber mal
gleich resettet, weil ich es doch mit der Angst bekommen habe, der
Prozessor könnte mir abrauchen, und damit wäre mir ja nun auch nicht
gedient. Der Rechner hat laut >top< einen Load-Average von 1,01, also
temperell weit von den 100% >cpuburn< entfernt.
> Dun findest einiges unter SIG11, das passiert oft beim
> Kernelübersetzen auf Maschinen mit RAM Problemen.
> Siehe http://www.bitwizard.nl/sig11/
> Da sind auch andere Tips zur Hardwarefehlersuche.
>
> Da ping noch geht, aber keine Meldungen im Syslog kann ich
> mir irgendwas mit IO gut vorstellen.
Ja, ich habe festgestellt, dass fast sämtliche Hardware
(USB-Controller, Sound-Chip, Netzwerk-Karte, Netzwerk-onboard) den
Interrupt 11 benutzt hat. Nun sind sie alle nicht mehr (aktiv) und die
Netzwerkkarte, die ich benutze hängt jetzt auf einem eigenen
Interrupt.
Ich hoffe, dass das etwas hilft.
> Ciao
> Dietmar
Vielen Dank,
Stefan
More information about the Linux
mailing list