Gesammte Festplatte als Image sichern
Johannes Goecke
goecke at upb.de
Sat Dec 27 17:26:34 CET 2003
On Sat, Dec 27, 2003 at 05:07:47PM +0100, Oliver Pientka wrote:
> hallo Liste !
>
> Gibt es eine Möglichkeit ein Image einer ganzen Festplatte (/dev/hda) zu
> erstellen und dieses auf einem anderen Rechner via NFS zu speichern (auf
> /mnt/fileserver/backup/).
>
soweit ich weiß ist NFS in Linux schlecht implementiert,
aber das was du meinst ist mit
dd if=/dev/hda of=/mnt/fileserver/backup/imagefile.bin
getan, aber die Platte wird mit allen leeren Blöcken im Image
gespeichert (=> 10G Platte => 10G Datei)
> Ich möchte dieses Image zu einem späteren Zeitpunkt (falls ich was kaputt
> gemacht hab, weil ich noch ein wenig linux-einsteiger bin) zurückspielen
> können um das system vollständig in den gesicherten Zustand zurück versetzen
> zu können.
dd if=/mnt/fileserver/backup/imagefile.bin of=/dev/hda
>
> Ich habe das system auf dem Rechner über Tage hinweg kompilliert (gentoo
> stage1), diese Arbeit möchte ich mir in Zukunft ersparen können.
>
> Das Image sollte wen möglich ein absolutes Abbild der Festplatte mitsamt
> Partitionstabelle und MBR sein.
wenn du /dev/hda nimmst ist _alles_ dabei
> Wenn dies nicht geht, könntet Ihr mir dann eine alternative nennen?
partimage kann image-files erstellen und speichert nur
die belegten blöcke und kann dabei komprimieren und übers netz
transferieren
>
> kann mir jemand sagen, wie ich, sofern möglich, ein soleches image erstelle
> und wie ich es auf wieder auf ein system zurückschreibe (und dabei evtl.
> enthaltene Daten überschreibe) ???
wie?
ein Incrementelles Backup geht mit nicht mit image-Programmen
wenn du /home auf eigener Partition hast und statt /dev/hda
die Partition(en) des restsystems verwendest, brauchst du
natürlich von dieser Partition kein Image zu erstellen
und dann natürlich nichts wieder zurückzuspielen
>
> MfG
>
> Oliver
>
wenn du nur die Systempartitionen
sichern willst solltest du auch den MBR incl partitionstabelle
mitspeichern
dd if=/dev/hda of=<pfad>/bootsector_und_partitionstab.bin bs=512 count=1
Du must aber aufpassen ,dass du
1. Komplettimages der Platte nur auf _exakt_ gleichgrosse
Platten zurückspielst (oder groessere, dann vergeudest du Platz)
2. Images von Partitionen nur auf _exakt_ gleichgrosse Partitionen
zurückspielst (oder groessere, dann vergeudest du Platz)
HTH
Johannes Goecke
PS:
man kann dd auch on the fly Komprimieren (ungetestet)
backup:
dd if=/dev/hda | gzip | cat - > imagefile.bin.gz
restore:
zcat imagefile.bin.gz | gunzip | dd of=/dev/hda
More information about the Linux
mailing list