Linux als Access Point

Stefan Ulrich Hegner stefan at hegner-online.de
Sun Dec 21 20:21:11 CET 2003


Hi Markus,

Am Son, den 21.12.2003 schrieb Markus Wigge um 20:00:
> Und wie sieht das ganze mit dem "neuen" Prism-GT aus? Ginge das damit
> auch? auf der hostap-Seite steht nur "prism 2/2.5/3"

Prism-GT geht mit Treiber von www.prism54.org - Ist zwar noch im alpha
Stadium, läuft aber bei mir seit 4 Wochen sehr stabil und mit gutem
Datendurchsatz (die Probleme gestern auf der Install-Party rührten vom
Access-Point her).

Unterstützt werden z.B. SMC 2802 (PCI) und SMC 2835W (Cardbus), Netgear
WGR 511 usw.

Du brauchst aber einen 2.4.23 oder 2.6er Kernel, das Hotplug
Firmware-Modul sowie ein aktuelles Hotplug mit Firmware Agent und
Wireless-Tools 26 (am besten selber kompilieren - Hinweis zur wireless.h
in der README beachten!).

Gruß

Stefan.

-- 
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB  0287 05A1 8D11 38BA CE91 /
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031221/d556e94d/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list