OT: GPRS und Instant Messaging
Alain Schroeder
alain at parkautomat.net
Thu Dec 18 12:30:28 CET 2003
On Thu, 2003-12-18 at 00:10, Florian Schwarz wrote:
> Toens Bueker schrieb:
> > [Instant Messaging via GPRS]
>
> Interessant wird das ganze erst in Zusammenhang mit der O2 GPRS WAP
> Flatrate: http://www.onlinekosten.de/news/artikel/13319
Das glaube ich weniger. Die Flatrate greift nämlich nur bei WAP Seiten,
die über deren Proxy/Gateway/wasauchimmer bezogen werden. Jabber und
andere IM's benutzt aber direkt TCP/IP und geht nicht den Umweg über
WAP-Seiten.
Die eMail Flatrate ist übrigens ähnlich angelegt und gilt für eMail
Accounts bei O2, die auch via WAP Seiten erreichbar sind.
Wenn du jetzt weißt, wie groß im Durchschnitt eine Nachricht via Jabber
ist, dann kann du ausrechnen, was dich das kostet: Bei O2 kosten dich
10KB 5 (Euro) Cent. Ich gehe mal davon aus (etwas hochgerechnet), dass
eine Jabber-Nachricht mit dem XML Overhead 2KB groß ist, dann hast du
pro Nachricht einen Cent.
Wäre also wesentlich günstiger. Warum benutzen es nicht mehr? SMS kann
inzwischen jeder benutzen. Jabber muss man sich erst (aufs Handy!)
installieren. Deutsche sind halt doch etwas konservativ. Weiterhin ist
die "Benutzerfreundlichkeit" (wenn man bei SMS denn davon sprechen
könnte) des Jabber / IM Clients für mich spontan noch fraglich. Fast
jeder hat ein Handy, aber wer benutzt Jabber?
Außerdem muss das Handy in Frage auch noch Java können, bzw du musst
einen Client dafür auftreiben können.
Bye,
Alain
More information about the Linux
mailing list