Hacker-Center in OWL installieren - Gelegenheit ist da

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Mon Dec 15 17:35:47 CET 2003


On Mon, 2003-12-15 17:15:38 +0100, Martin Bähr <mbaehr at email.archlab.tuwien.ac.at>
wrote in message <20031215161538.GD1172 at mail.archlab.tuwien.ac.at>:
> On Mon, Dec 15, 2003 at 05:04:28PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > [Bauplan "serielle Steckdose"]
> > Ich hab' noch keinen "fertigen" Bauplan. Bisher sind das
> > unterschiedliche Ansätze (über Parport (-> dann nicht mehr seriell:),
> > mit Microcontroller, ohne Microcontroller, ...).
> 
> X10?

Ich drucke mein Geld nicht selber...

> was mir noch abgeht:
> woher wissen die kisten das sie sich anschalten sollen blos weil jetzt
> strom in der dose is?

Hmmm. Monoflop!

> > Wenn dann das erste Musterexemplar läuft, geb' ich den Plan gern' weiter
> > und laß' mich im Zweifelsfall auch breittreten, daß für 'nen paar Mark
> > für jemanden ohne Lötkolben zusammenzukleben.
> 
> wie wärs mit einem bastelwochenende (in den gefundenen räumlichkeiten?)

Gerne.

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
   ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031215/54f1832c/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list