Hacker-Center in OWL installieren - Gelegenheit ist da
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Mon Dec 15 15:55:36 CET 2003
On Mon, 2003-12-15 15:51:01 +0100, Martin Bähr <mbaehr at email.archlab.tuwien.ac.at>
wrote in message <20031215145101.GF28610 at mail.archlab.tuwien.ac.at>:
> On Mon, Dec 15, 2003 at 03:44:17PM +0100, Maximilian Wilhelm wrote:
> > > Ich seh' schon, ich muß in Kürze mal die serielle
> > > Steckdose in Serie produzieren!
> > seriel schaltbare Steckdose?
> > *habenwill*
>
> für was braucht ma das?
Wenn sich Dein Keller-Inventar in etwa so liest:
- 5 DECstations
- 4 SparcStations
- 1 VAXstation
- 3 HP PA-RISC
- 1 Amiga A3000-T
- n PCs
...dann werden einige Rechner nicht immer gebraucht. Also will man die
dann abschalten (schon, um Stromkosten zu sparen). Einige kann man via
Betriebssystem abschalten, aber schalt' die mal mitten in der Nacht in
einer fernen Wohnung wieder AN! Ich will ja nicht erst nach Bielefeld
fahren, um 'ne Sparc anzuschalten, weil ich gerade 'was testen mag...
Also - alle Rechner an schaltbare Steckdosen und dann von zuhause aus
auf's Web-Interface klicken:-)
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031215/4376dadf/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list