Subnetz an virtuelles Interface binden

Markus Wigge markus at cultcom.de
Tue Dec 9 13:37:17 CET 2003


Tag,

>>kann man irgendwie einem virtuellen Interface ein ganze Subnetz
>>zuweisen? Oder muß ich für jede IP aus diesem Netz ein eigenes
>>Interface aufsetzen?
> 
> Nein. Nein.
> 
> Was reichen sollte, ist, mit dem neuen "ip"-Programm die Adressen
> zuzuweisen:
> 
> for i in `seq 1 100`; do
> 	ip addr add 1.2.3.$i/24 dev eth0 broadcast 1.2.3.255
> done
mmh, ich kann mich dunkel erinnern...
In welchem woody-Paket ist ip nochmal drin? Die Paketsuche auf
debian.org war grade down...

bye,
   Markus

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 250 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031209/1d6e36bb/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list