Installfest - Wiki

Lothar P fennig mail at LotharPfennig.de
Mon Dec 8 20:34:20 CET 2003


* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> [031208 17:23]:
> > Also ich w???rde mal ganz dreist behaupten, da??? 95% der Benutzer mit dem
> > Standart Distri-Kernel besser bedient sind, als mit ihrem eigenen selbst
> > kompilierten. Wir k???nnen ja dar???ber ein Streitpanel an dem Tag das
> > ausdiskutieren *g*.
> 
> "Besser" würde ich abstreiten, aber sie hinken nicht allzuviel
> hinterher. To face the facts, heutige Maschinen haben unendlich (*) viel
> RAM. Ein paar zusätzlich einkompilierte Features, die kein Mensch
> braucht, stören nicht mehr wirklich.
> 
> Die Verluste durch nicht-CPU-gerecht optimierte Spinlocks etc. sind IMHO
> im Vergleich zur zur Verfügung stehenden Rechenleistung im zu
> erwartenden Arbeitsumfeld ebenfalls eher marginal.
> 
> Insofern ist Kernel-Bauen für die meisten Zuschauer vermutlich eher ein
> (harter) Ansatz, um so ein System etwas besser zu verstehen.

Gibt es realistische Hoffnungen auf einem Centrino-Notebook ein brauchbares
Debian zu installieren?

Installieren von Debian oder Suse war fuer mich eigentlich kein Problem.
Das danach aber unzureichende oder fehlende Powermanagment und das 
installieren eines Netzwerktreibers für Broadcom 440x oder WLAN truebt 
doch zimlich den Spass an Linux auf diesem Rechner.

Nachdem was ich so gelesen habe, könnte der neue Kernel 2.6 dafuer einige
Verbesserungen bringen, welcher aber noch nicht richtig fertigt ist.

Ich werde vorraussichtlich auf das Installfest kommen.
Sieht jemand die Moeglich wenigstens das Powermanagment und den Broadcom
Netzwerktreiber zu installiern? (Wlan ist sowieso noch hoffnungslos :-(

Lothar



More information about the Linux mailing list