Probleme mit automatischer Netzwerkerkennung und Konfiguration

Andreas Koch a_koch at moellinger.hx.uni-paderborn.de
Mon Apr 14 14:37:02 CEST 2003


Hi,

ich verwende auf meinem Laptop (Debian-woody) ifplugd und guessnet um
eine automatische Erkennung und konfiguration meines Netzwerkinterfaces
(eth0) vorzunehmen. 

Ich habe zwei Netze, Intern und Extern. Das Netz Extern verwendet dhcp
und das Netz Intern eine statische IP. Wenn das Laptop beim hochfahren
im Externen Netz eingesteckt ist funktioniert die Konfiguration von eth0
über dhcp. Ziehe ich das Kabel ab und stecke es ins interne Netz erkennt
ifplugd den Netzwechsel und ruft ifup/down auf, wo dann guessnet das
Interne Netz erkennt und mit der statischen IP richtig konfiguriert.
Stecke ich das Netz wieder auf Extern um erkennt ifplufd den Netzwechsel
aber guessnet kann anschließend das Interface nicht konfigurieren. Rufe
ich dhclient auf bekommt auch der keine Antwort vom DHCP Server. Nach
einem neustart mit angeschlossenen externen Netz funktioniert die
richtige Erkennung (und nach ifdown eth0 und anschließendem dhclient
bekommt der auch Antwort von DHCP server). Einmal das externe Netz
abgezogen und wieder drangesteckt und nichts geht mehr.

Ich weiß leider nicht wo das Problem liegen könnte und wonach ich suchen
sollte. In den log's ist nichts zu finden und laut man-page und
ergoogelten howto's müsste eigendlich alles funktionieren.

any hints ?

MFG,

Andreas


P.S: in der /etc/network/interfaces steht :

auto lo

iface lo inet loopback

mapping eth0
 script /usr/bin/guessnet
 map [ip-extern] [mac-adresse router] [ip-adresse router] eth0-extern
 map [ip-intern] [mac-adresse server] [ip-adresse server] eth0-intern

iface eth0-extern inet dhcp

iface eth0-intern inet static
 address 192.168.0.6
 netmask 255.255.255.0

iface eth0-none inet static
 address 192.168.1.1
 netmask 255.255.255.0



More information about the Linux mailing list