OSS in der Verwaltung - wo Know-How-Austausch?
Toens Bueker
toens.bueker at gmx.net
Thu Apr 10 21:40:02 CEST 2003
Hi *,
es ist ja äusserst löblich, dass Linux in der Verwaltung
immer mehr Freunde gewinnt. Und es ist weiterhin löblich,
dass dann auch noch über erfolgreiche
(Migrations-)Projekte berichtet wird.
Als Steuerzahler (und gleichzeitig als Benutzer von freier
Software) möchte ich allerdings sicher gehen, dass das bei
solchen Projekten erworbene Know-How nicht in
irgendwelchen Amtsstuben verstaubt, sondern möglichst der
nächsten Behörde weitergegeben wird.
Welche Einrichtungen tragen dafür Sorge, dass bei
OSS-Projekten im öffentlichen Dienst nicht das Rad 34 Mal
erfunden wird?
Nebenbei würden sicher nicht nur Behörden von dem
Know-How-Austausch profitieren ... und das ist ja
schliesslich der Sinn und der gewünschte Effekt der
OSS-Bewegung.
Tschö
Töns
--
There is no safe distance.
More information about the Linux
mailing list