Gruppenverzeichnis auf dem Server

Juergen Scharmacher sonnenhellweg at t-online.de
Wed Apr 9 11:06:20 CEST 2003


Am Die, 2003-04-08 um 16.08 schrieb Pierre Bernhardt:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
> 
> Juergen Scharmacher schrieb:
> | Hallo Liste,
> |
> | wenn ich auf meinem Server ein Verzeichnis, das von einer Gruppe genutz
> | werden soll, anlege und mit chgrp GRUPPE VERZEICHNIS und chmod g+rwxs
> | VERZEICHNIS dafür sorge, daß die Mitglieder einer Gruppe in das
> | Verzeichnis schreiben können, so klappt es nur z.T..
> | Dateien, die ich mit touch anlage, sind für die Gruppe verfügbar.
> | Schreibe ich mit StarOffice 6.0 oder gedit, kann die Gruppe nur lesen.
> | Auf meiner Shell habe ich umask in 002 geändert.
> |
> | Was habe ich übersehen?
> Rechte des Verzeichnisses und der Parent-Verzeichnisse? Dateirechte?
> 
> Leg doch mal eine Datei an und schick dann die Ausgabe von ls -l dieser Datei
> sowie der übergeordneten Verzeichnisse zu.
> 
> Achja, soll die Datei tatsächlich ausführbar sein? Soll Sie unter dem Usernamen
> von der Gruppe ausgeführt werden können?

Nein, es sind nur Dokumente
> 
Auf dem Server sieht es so aus:

-rw-r--r--    1 koschins verwaltu     5208  4. Apr 15:31 testko.sxw
-rw-r--r--    1 scharmac verwaltu     4963  4. Apr 14:31 testtesz.sxw
-rw-r--r--    1 scharmac verwaltu     4959  4. Apr 14:25 testttt.sxw
-rw-rw-r--    1 scharmac verwaltu        0  4. Apr 15:17 touch
scharmacher at shsserver:/home/verwaltung/Freitagsbriefe/05$ 

(Die Datei touch ist mit touch erzeugt, die anderen mit StarOffice 6.0)

drwxrwsr-x    2 verwaltu verwaltu     4096  4. Apr 15:34 05

drwxrwsr-x   15 verwaltu verwaltu     4096  4. Apr 08:23 Freitagsbriefe

drwxrws---   12 verwaltu verwaltu     4096  4. Apr 12:50 verwaltung

drwxrwxr-x   21 root     root         4096  4. Apr 13:58 home

Das Home-Verzeichnis wird vom Server auf einen Client per nfs gemountet.
Wenn ich dort die Verzeichnisse anschaue. ergibt sich folgendes:

-rw-r--r--    1 koschins gdm          5208  4. Apr 15:31 testko.sxw
-rw-r--r--    1 scharmac gdm          4963  4. Apr 14:31 testtesz.sxw
-rw-r--r--    1 scharmac gdm          4959  4. Apr 14:25 testttt.sxw
-rw-rw-r--    1 scharmac gdm             0  4. Apr 15:17 touch
-rw-r--r--    1 scharmac gdm          4963  4. Apr 14:34 xyz.sxw
scharmacher at geschltg3:/home/verwaltung/Freitagsbriefe/05$ 

drwxrwsr-x    2 verwaltu gdm          4096  4. Apr 15:34 05

drwxrwsr-x   15 verwaltu gdm          4096  4. Apr 08:23 Freitagsbriefe

drwxrws---   12 verwaltu gdm          4096  4. Apr 12:50 verwaltung

drwxrwxr-x   21 root     root         4096  4. Apr 13:58 home

Es fällt natürlich auf, daß als Gruppe auf dem Client gdm angegeben ist.
Wir verwenden nis und legen normalerweise Nutzer und Gruppen auf dem
Client an. 

StarOffice läuft als Netzwerkinstallation.

MfG

Jürgen 




More information about the Linux mailing list