DSL DOD auf SuSI 8.1 Problem
Pierre Bernhardt
mirrorgate at gmx.de
Mon Apr 7 08:21:01 CEST 2003
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Frank Matthieß schrieb:
| Mittwoch den 26.03.2003 um 12:06 CET +0100, schrieb Pierre Bernhardt:
|
|>Hallo,
|>
|>bei folgenden Problem komme ich im Moment nicht so richtig weiter. Als
Basis
|>ist eine SuSI 8.1 über Boot-Disketten und ftp-Server (ftp.suse.com) Datum
|>mit aktuellen Patchstand auf einen Siemens Scenic Pro C5 mit P100 und 64MB
|>Ram installiert worden. Der Rechner besitzt 2 Netzwerkkarten (eth0 an
Localnet,
|>eth1 an dsl-Modem, beides jeweils die gleichen )
|>
|>Ich habe hier einen SuSI Router für DSL installiert. Leider wählt er
sich nicht
|>wirklich von selber ein.
Geht seit dem letzten Kernelupdate von SuSI 8.1 nun wieder. Warum? Gute
frage!
| Hast Du die Ethernetkarte eth1 dsl0 genannt?
| Was gibt den ifconfig aus?
eth0 lo0 und das wars. Kein ppp0. Leider kann ich den Fehler seit einem
Kernelupdate nicht mehr reproduzieren. Mehr weiter unten.
|>wwwoffle-fetch = 0
|>debug = 0
|
|
| Setz mal debug=1. Dann sollten im syslog aussagekräftige Meldungen
| kommen.
Das ist net so einfach, da dass noch während des bootens passieren muss,
aber nachdem das ifcfg durchgeführt wird. Dann geht das mit "cinternet
- --debug".
|>ifup dsl0 -o onboot rc
|>
|>nur folgende Meldung erhalten:
|>
|>ifup: No configuration found for dls0
|
|
| ..., weil interface nicht da.
|
| Aber ich erinnere mich "Bei SuSE ist irgendwie alles anders".
| Es kann also - theoretisch - richtig sein, das eth1 dsl0n heißt.
Ist tatsaechlich so. Das interface in dem ipppd heisst dsl0. Das greift
dann aber auf eh1 zurück. (Steht in der Configdatei
/etc/sysconfig/network/ifcfg-dsl0)
Naja. Ich kann das Problem seit dem letzten Kernelupdate nicht mehr
nachvollziehen. Er hat seit dem nach dem Reboot oder Einschalten immer
schön ordendlich ohne Fehler gebootet. Daher erst jetzt die Antwort.
Meinen Dank gilt auch der Hilfe hier.
MfG...
Pierre Bernhardt
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.1 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQE+kBIO42XKrEAN2wARApaCAJ9C2A7gs3sCc+Mu8T0DLPJmMxiGmgCfbcdp
T8u+daKVmQr24k7OsdFNKVM=
=YvJQ
-----END PGP SIGNATURE-----
More information about the Linux
mailing list