Auto-Start bei Woody (was: ohne Maus keine Tastatur)
Patrick Willam
p.willam at gmx.de
Wed Apr 2 12:04:02 CEST 2003
Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> schrieb:
> Patrick Willam <p.willam at gmx.de>:
> > [Auto-Start von kdm nach X11-Installation; Debian Woody]
> Es ist nicht nur X11 installiert - es ist zusätzlich auch mindestens
> eines von xdm, kdm oder gdm installiert. Wenn Du eines davon
> installierst, dann wirst Du es wohl auch benutzen wollen.
Richtig. Wenn ich was installiere, dann moechte ich es auch benutzen.
...in der Regel, aber nicht immer(!), und schon gar nicht automatisch.
a) Ich starte das Programm _ausdruecklich_ zur Benutzung
oder
b) wenn ich stattdessen "Auto-Start" haben moechte, dann habe _ich_
dafuer zu sorgen, dass es automatisch gestartet wird.
Wenn ein Programm selbst entscheidet, dass es automatisch gestartet
wird, dann finde ich das ...befremdlich.
Solches Verhalten kenne ich sonst nur von Dialern! Und AOL (welches
eine sehr fortgeschrittene Form von Dialer ist, die den Eindruck zu
erwecken versucht, es geschaehe alles nur auf Wunsch des Users).
[Und einigen MS-Programmen; aber da will ich mal nicht weiter drauf
eingehen ;-).]
Ueber die selbe Selbstherrlichkeit bin ich auch schon bei der
Installation eines Editors gestolpert. :-(
Wo gibt es mehr darueber zu erfahren, an welchen weiteren Stellen
Debian (Woody) selbst entscheidet, was fuer Programme wann zu
benutzen waeren -- insbesondere automatisch und ohne Nachfrage?
Viele Gruesse,
Patrick
--
+++ GMX - Mail, Messaging & more http://www.gmx.net +++
Bitte lächeln! Fotogalerie online mit GMX ohne eigene Homepage!
More information about the Linux
mailing list