Anfaenger Frage: Mail an 900 User

Patrick Willam p.willam at gmx.de
Wed Apr 2 11:11:01 CEST 2003


Sven Guckes <guckes at math.fu-berlin.de> schrieb:
> * Patrick Willam <p.willam at gmx.de> [2003-03-30 19:20]:
> > Frank Starkenburg <st at rkenburg.de> schrieb:
> > > [Mail an ca 900 Adressen; alle Empfaenger sollen nur ihre
> > > eigene Adresse sehen.]
> >
> > Wenn man jetzt alle 900 in die BCC-Adresse aufnimmt,
> > führt das dann nicht auch zum gewünschten Effekt ?!
> > ( also z.B. 'mutt -b `cat adress-liste.txt` -s "Subject" -i mail.txt'
> > oder sowas in Art )
> 
>   mutt -b bar foo baz   ->   To: foo, baz   Bcc: bar
>   mutt -b bar,foo baz   ->   To:      baz   Bcc: bar, foo

Aha, so geht das dann. Wieder was dazugelernt :-)

Die eigentliche Frage (das war das mit dem Fragezeichen
dahinter) ist damit aber auch nicht beantwortet.
Um es etwas klarer zu machen... gemeint war:
alle Mailadressen ins BCC und das TO leer lassen.

Wenn mir jemand ein "RTFM" annen Kopp schmeisst, ist mir
auch geholfen, solange dabei steht, wo das "FM" zum BCC-Feld
zu finden ist ;-). Habe keine Idee, _wo_ ich danach suchen sollte.

Gruesse, Patrick

-- 
+++ GMX - Mail, Messaging & more  http://www.gmx.net +++
Bitte lächeln! Fotogalerie online mit GMX ohne eigene Homepage!




More information about the Linux mailing list