SSHD und NFS

Sascha Effert fermat at uni-paderborn.de
Mon Oct 28 09:16:02 CET 2002


Hallo,

ich habe hier einen Server, der meinen Linuxmaschinen als NFS-Server
dient. Weiterhin läuft darauf auch ein SSHD. (Danaben laufen natürlich
noch viele weitere Dienste, die machen aber alle keine Probleme.) Der
Rechner ist eine SuSe 8.0-Installation.

Irgendwann während gestern bekam ich mit dem NFS des Servers
Schwierigkeiten. Also habe ich den Rechner neu gebootet. Während des
bootens blieb der Rechner nun während des bootens sehr lange (ca. 4
Minuten) beim starten des NFS-Servers hängen. Nachdem der Rechner dann
fertig mit booten war, bekam mein Client nur RPC Timeouts. Nach etwas
warten konnte ich dann ein Verzeichnis mounten. Nach weiteren Warten (so
30 Minuten) das nächste.

Leider finde ich in /var/spool/messages nichts über den nfsd, ausser den
durchgekommenen mounts meines Clients:

<<<<<<schnipp

Oct 28 08:22:27 douglas2a rpc.mountd: authenticated mount request from
192.168.23.43:691 for /home1 (/home1)

>>>>>>schnapp

allerdings erhalte beim booten irgendwelche dma-Probleme von meiner
/-Platte:

<<<<<<schnipp

Oct 28 08:04:02 douglas2a kernel: hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady
SeekCo
mplete Error }
Oct 28 08:04:02 douglas2a kernel: hda: dma_intr: error=0x84 {
DriveStatusError B
adCRC }
Oct 28 08:04:02 douglas2a kernel: hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady
SeekCo
mplete Error }
Oct 28 08:04:02 douglas2a kernel: hda: dma_intr: error=0x84 {
DriveStatusError B
adCRC }
Oct 28 08:04:03 douglas2a kernel: hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady
SeekCo
mplete Error }
Oct 28 08:04:03 douglas2a kernel: hda: dma_intr: error=0x84 {
DriveStatusError B
adCRC }
Oct 28 08:04:03 douglas2a kernel: hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady
SeekCo
mplete Error }
Oct 28 08:04:03 douglas2a kernel: hda: dma_intr: error=0x84 {
DriveStatusError B
adCRC }

>>>>>>>schnapp

diese scheinen aber schon früher aufgetreten zu sein, ohne je eine
Auswirkung gehabt zu haben.

Zeitglich fing auch mein SSHD an nicht mehr ansprechbar zu sein. Ein Blich
in die messages verriet mir folgendes Problem:

<<<<<<<schnipp

Oct 28 08:05:22 douglas2a sshd[1355]: error: Bind to port 22 on
192.168.23.1 fai
led: Address already in use.
Oct 28 08:05:22 douglas2a sshd[1355]: fatal: Cannot bind any address.

>>>>>>>schnapp

Nach einiger Zeit habe ich dann den SSHD neu gestartet. Jetzt kam er ohne
Probleme hoch (messages sagt nur noch SSHD listening on 192.168.23.1:22),
allerdings kann ich mich immer noch nicht einloggen, weder über die
das interne Netzwerk noch über die DSL-Leitung:

<<<<<<<schnipp

fermat at hawkeye:~> ssh douglas2a
Connection closed by 192.168.23.1
fermat at hawkeye:~> ssh douglas2a.selfhost.com
The authenticity of host 'douglas2a.selfhost.com (217.83.195.154)' can't
be established.
RSA key fingerprint is 3b:a0:16:89:1b:d6:b0:3f:9a:79:e7:62:0e:34:f8:0b.
Are you sure you want to continue connecting (yes/no)? yes
Warning: Permanently added 'douglas2a.selfhost.com,217.83.195.154' (RSA)
to the list of known hosts.
Connection closed by 217.83.195.154
fermat at hawkeye:~>

>>>>>>>schnapp

Alles andere an dem Rechner (LDAP, Routing, masquerading) funktioniert
noch immer wunderbar. Weder die Dokus noch google konnten mir
weiterhelfen. Desshalb wäre ich sehr dankbar, wenn einer von Euch eine
tolle Idee hätte.


tschau


Sascha Effert
Fermat at gmx.at
Tel.:(0177) 6266652

-- 
Das schöne an Windows ist, dass ihr damit arbeiten müsst!





More information about the Linux mailing list