crypto filesystem?
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sun Oct 27 14:02:01 CET 2002
On Sat, 2002-10-26 19:30:57 +0200, Andre Landwehr <andre.landwehr at gmx.net>
wrote in message <20021026173057.GE1540 at twintower>:
> On Sat, Oct 26, 2002 at 07:17:26PM +0200, Andre Landwehr wrote:
> > gibts eigentlich ein praxistaugliches Crypto-Filesystem?
>
> ach ja, Nachtrag:
> mir geht es drum, lokal auf einem Rechner relativ große
> Datenmengen zu verschlüsseln (also nicht nur "mal" ein Homedir)
...und tschüß. Wenn ich micht nicht falsch erinnere, kannst Du via
loop devices z.Zt. nur bis zu 2GB ansprechen. Heißt also, daß Du
zusammenhängend nicht mehr als 2GB speichern kannst.
Unter Umständen kann man allerdings aus mehreren loop-aes-devices via
LVM oder DeviceMapper wieder 'was großes zusammenbauen...
MfG, JBG
--
- Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf für
- einen Freien Staat voll Freier Bürger
Gegen Zensur im Internet
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
-- New APT-Proxy written in shell script --
http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021027/4b002344/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list