Mailserver mit Dial-UP -> postfix oder masqmail?

Heiko Kattenstroth heiko at meierhof-kattenstroth.de
Sun Oct 27 13:22:02 CET 2002


From: "Toens Bueker" <toens.bueker at gmx.net>
> ?! Also unter welcher Adresse ein User seine E-Mails
> verschickt, hängt i. W. von seinem MUA ab (da trägt er das
> nämlich ein). Auch die Adresse, an die ein Empfänger
> antworten soll, konfiguriert User in seinem MUA.
>
> Verschicken kann er seine Mails über jeden MTA, der ihn
> dies tun läßt.

Das ist mir schon klar. Ich kann ja auch bei mutt per folder-hook
unterschiedliche Adressen einstellen ( my_hdr ).
Ich möchte aber nicht einen smtp-relay für alle emails verwenden, sondern je
nach Adresse einen unterschiedlichen.
Schreibt user1 mit user.user at gmx.de als Absender so soll die mail auch über
mail.gmx.net versendet werden. Schreibt er jedoch mit user.user at web.de als
Absender so soll die mail auch über mail.web.de gehen, usw.
Ist das mit Postfix überhaupt möglich?

MfG Heiko

P.S.: Ist es möglich, dass "Procmail und Cyrus Konfiguration des Cyrus IMAPd
in Verbindung mit postfix und procmail" unter http://www.e-trend.de/~toens/
nicht erreichbar ist?






More information about the Linux mailing list