Mailserver mit Dial-UP -> postfix oder masqmail?
Heiko Kattenstroth
heiko at meierhof-kattenstroth.de
Sun Oct 27 12:08:02 CET 2002
Hallo!
Ich versuche gerade auf meinem Debian-Rechner einen kleinen Mail-Server für
das lokale Netz aufzusetzen. Dabei sollen die Emails per fetchmail von
verschiedenen Servern ( gmx, web.de, etc. ) abgeholt und an einen imapd
weitergegeben werden ( cyrus oder uw ). Das ist soweit kein Problem. Die
User können bequem von unterschiedlichen System aus per IMAP ihre Mails
lesen. Problem habe ich nur mit dem Versenden der Mails. Ein Benutzer möchte
verschiedene Email-Adressen verwenden und dann natürlich unter den
verschiedenen Adressen auch antworten können. Also muss die Email je nach
"From: .." an unterschiedliche smtp-Server geschickt werden. Dafür soll ja
eigentlich genau masqmail gedacht sein, oder? Aber ich muss dann immer noch
angeben, welcher Server verwendet werden soll, da Masqmail scheinbar nicht
selber erkennen kann, an welchen Server die Mail gehen soll. Eigentlich
würde ich lieber Postfix nehmen, aber ich weiss nicht, wie ich je nach From:
unterschiedliche smtp-Server auswählen kann?! Irgendwelche Ideen?
MfG Heiko
More information about the Linux
mailing list